Wir setzen E-Bike Mittelmotore industriell instand:
• Bearbeitung sämtlicher etablierter Hersteller
• Reparatur mechanischer, elektrischer & elektronischer Defekte
• Vorbeugende Wartung & Instandhaltung
• Prüfung & Reparaturangebot ohne Berechnung
• Zügiger & transparenter Reparaturablauf
• Umfassende telefonische Beratung

Tief verankert in der „DINGES DNA“ ist das Streben nach höchster Effizienz und minimalem Ressourceneinsatz. Dies ist kein neues „grünes“ Ziel, sondern die ursprüngliche Triebkraft für sämtliche technischen Weiterentwicklungen.
Das Fahrrad ist dabei ein Paradebeispiel für effiziente Mobilität und wird seit seiner Erfindung kontinuierlich verbessert. Letzter wesentlicher Technologiesprung ist die Nutzung leistungsstarker Elektroantriebe zur Unterstützung und Steigerung der eigenen Antriebsleistung in E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs.


Seit einigen Jahren haben E-Bikes den Markt revolutioniert und neue Nutzungsmöglichkeiten für Fahrräder eröffnet und damit das Mobilitätsverhalten vieler Menschen verändert.
Die aktuell eingesetzte Antriebstechnik zeigt jedoch bei Weitem nicht die Lebensdauer, die man nach heutigem Stand der Konstruktions- und Fertigungstechnik erwarten darf. Gerade unter den Aspekten Energie- und Ressourceneinsparung sowie der durch den E-Antrieb deutlich umfangreicheren Nutzung spielt die Lebensdauer der Antriebe von E-Bikes eine wesentliche Rolle. Insbesondere weil der Antrieb (Motor mit Getriebe) neben dem Akku meist eine der teuersten Radkomponenten ist.
In der Praxis haben wir festgestellt, dass bei E-Antrieben oftmals nach wenigen tausend Kilometern insbesondere mechanische Defekte auftreten. Meist sind nur einfache Teile defekt, aber eine wirtschaftliche, zuverlässige und schnelle Instandsetzung derart komplexer Systeme erfordert eine spezialisierte Werkstatt. Ausgestattet mit umfangreichen Erfahrungen aus regelmäßigen Reparaturen sowie einer Vielzahl an Spezialwerkzeugen und -geräten.
Bei DINGES haben wir das vorhandene Potential zur Verlängerung der Nutzungsdauer von E-Bike-Antrieben erkannt. Mit unseren Erfahrungen aus langjähriger Ingenieurtätigkeit in der Entwicklung und Konstruktion derartiger mechatronischer Systeme betreiben wir eine spezialisierte und industrialisierte Instandsetzungswerkstatt in der wir diese Aggregate nicht nur reparieren, sondern ergänzend im Detail auch optimieren. Dadurch erreichen wir nach einer Generalüberholung oftmals eine bessere Qualität der Antriebe hinsichtlich Laufruhe, Wirkungsgrad, Robustheit und Zuverlässigkeit als im Neuzustand.
Damit sorgen wir für ein „zweites Leben“ Ihres Antriebs und verhelfen Ihnen als Nutzer, länger Freude an Ihrem liebgewonnenen und hochwertigen E-Bike zu haben. Dass wir dabei auch zur Einsparung wertvoller Ressourcen beitragen, freut uns umso mehr. Eine „geplante Obsoleszenz“ wollen wir niemandem unterstellen. Wir kennen die typischen Defektursachen der verschiedenen Antriebe jedoch sehr genau und wissen nach zahlreichen ausgeführten Instandsetzungen, welche Ersparnis und welchen Mehrwert wir für Sie als Kunden erreichen.
Ihr Antrieb klingt wie eine Salzmühle?
Das Getriebe „rutscht“ durch?
Die Tretlagerwelle hat Spiel?
In diesen Fällen sind vermutlich bereits Kugellager oder die Freiläufe erheblich beschädigt. Bei weiterem Betrieb besteht die akute Gefahr, dass Getriebeteile in Mitleidenschaft gezogen und z.B. Kunststoffzahnräder durch Gewaltbruch zerstört werden. Das Getriebe blockiert und eine Weiterfahrt wird vollkommen unmöglich. Die rechtzeitige Instandsetzung durch uns ist bei typischen mechanischen Defekten in der Regel erheblich kostengünstiger, schneller und durch technische Optimierungen vorteilhaft gegenüber einem teuren neuen Antrieb oder einem gebrauchten Aggregat mit einem Getriebe in weitgehend unbekanntem Zustand.
Typischer Ablauf der Instandsetzung:
- Sie kontaktieren uns und nennen uns Motormodell und eine kurze Beschreibung des Defektes sowie ggf. den angezeigten Fehlercode.
- Wir bestätigen daraufhin die Reparaturmöglichkeit, geben Ihnen eine erste Kostenabschätzung und nennen Ihnen den möglichen Fertigstellungstermin.
- Sie senden uns den vom Rad demontierten Motor per DHL.
Idealerweise vorgereinigt und ohne Kurbeln und Kettenrad. - Nach Prüfung in unserem Reparaturzentrum nennen wir Ihnen verbindlich die Gesamtkosten und bitten Sie um schriftliche Bestätigung.
- Im Regelfall erhalten Sie Ihren reparierten und geprüften Antrieb innerhalb von 10 Tagen gegen Vorkasse wieder zurück.
- Wenn Sie unser Reparaturangebot nicht annehmen oder uns eine Reparatur technisch nicht möglich sein sollte, erhalten Sie Ihren Motor kostenfrei umgehend wieder zurück. Grundsätzlich sind unsere Reparaturangebote und Kostenvoranschläge für Sie kostenfrei und damit risikolos.
Aufgrund der Beauftragungsmöglichkeit über das Internet unterliegen wir dem Fernabsatzgesetz und sind verpflichtet, Sie über eine Reihe von vertraglichen Rahmenbedingungen zu informieren. Diese finden Sie vollständig gesammelt unter folgendem Link.
Beispiele für technische Optimierungen, die wir bei unseren Reparaturen und Instandsetzungen standardmäßig durchführen:
-
Verwendung hochwertiger Wälzlager mit hoher Güteklasse der Wälzkörper, gefüllt mit für den Drehzahlbereich idealer Fettmenge und Viskosität.
-
Montage sämtlicher Passungsflächen und Lagersitze mit Montagepaste, um Unterwanderung von Wasser und Korrosion zu verhindern.
-
Prüfung und Reduzierung von axialem Spiel zum Ausgleich von Herstelltoleranzen der Einzelteile zur Erzielung maximaler Laufruhe des Antriebs.
-
Montage zusätzlicher Stützscheiben, um den konstruktionsbedingt bruchgefährdeten Sicherungsring in BOSCH Gen2-Antrieben zu entlasten.
-
Glättung von Dichtflächen und Montage verbesserter Dichtungen zur Vermeidung von Korrosionsschäden durch eindringendes Wasser.
Egal ob Endkunde, Fachwerkstatt oder Radverleih – Sprechen Sie uns an!
Unser Angebot richtet sich an gewerbliche und private Eigentümer von E-Bikes, bei denen keine Gewährleistungs- oder Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller oder Händler mehr bestehen.
Einzelteile werden, wenn erforderlich, durch hochwertige Neuteile ersetzt und fachgerecht montiert. Aufgrund unserer Spezialisierung sind diese in der Regel sofort aus unserem eigenen Lagerbestand verfügbar und wir können diese besonders günstig anbieten. Einige Getriebeteile, die als neue Originalteile nicht am Markt erhältlich sind, werden aus der Demontage neuer Antriebe gewonnen. In einigen Fällen lassen sich für Reparaturen auch Gebrauchtteile ohne technische Nachteile verwenden und so die Kosten bestimmter Reparaturen insbesondere bei Korrosionsschäden geringhalten.
Sie bekommen bei uns grundsätzlich IHREN bisherigen revisionierten Antrieb voll funktionsfähig wieder zurück. Nicht irgendeinen gebrauchten Austauschmotor. Und dies mit einer Gewährleistung von mindestens einem Jahr. Falls Ihr Antrieb technisch oder wirtschaftlich nicht mehr reparabel ist, können wir Ihnen in den meisten Fällen einen zu Ihrem Rad kompatiblen generalüberholten Antriebe anbieten.
Nutzen Sie am besten einfach unseren Reparaturauftrag, den Sie sich auf dieser Seite herunterladen können. Senden Sie uns diesen bitte ausgefüllt wenn möglich vorab per E-Mail (z.B. als Foto). Wir kontaktieren Sie dann umgehend, um einen reibungslosen und zügigen Ablauf der Bearbeitung Ihres Antriebs sicherzustellen.
Warum keinen Austauschmotor vom Hersteller?
Warum industrialisierte Reparatur?
Warum DINGES?
Jetzt könnten Sie vielleicht denken:
„So einen Motor reparieren ist doch keine Raketentechnologie. Das kann der Kumpel des Schwagers von meinem Arbeitskollegen in seiner Garage auch …
Der überholt sogar ganze Hinterachsgetriebe von Oldtimern …
Letztens noch von n’em 57er Chevy …
Und dabei noch 50,- Euro billiger …“
Das wird wohl so sein. Er gibt tatsächlich gute und hervorragende Mechaniker, die sich mit Hingabe und Leidenschaft daran begeben, auch einen E-Bike-Antrieb zu reparieren.
Ohne die Erfahrung und Routine aus der Reparatur von Hunderten Motoren Ihres Typs, ohne die entsprechenden Spezialwerkzeuge, ohne die Kenntnis der kritischen Teile und Verschleißmerkmale und ohne Verfügbarkeit hochwertiger Ersatzteile ist ein solcher Reparaturversuch jedoch mühselig und wenig erfolgversprechend.
Bei uns eintreffende Motore demontieren wir weitgehend vollständig. Alle Komponenten werden gründlich gereinigt und kontrolliert. Dadurch erzielen wir bei DINGES eine qualitativ höchstmöglich gleichbleibende Montagequalität beim Zusammenbau. Für uns die Basis für die Zuverlässigkeit der Überholung. Für Sie Garant zur pünktlichen Erreichung der Verabredung am Sonntagnachmittag „zu Kaffee und Kuchen im Grünen“, des Geschäftstermins am Morgen, oder den erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel. Alles eine Frage der Güte und Zuverlässigkeit Ihres Bikes.
Eine industrialisierte Arbeitsabfolge, umfassende Erfahrung und unser Fachwissen erlauben es uns, durch kleine Detailveränderungen große technische Verbesserungen zu erreichen. Diese werden Sie direkt beim Fahren spüren. Und sei es nur, dass Sie eine höhere Reichweite mit Ihrem Akku bemerken.
Noch wichtiger ist uns jedoch, den plötzlichen Totalausfall Ihres Antriebs durch eine rechtzeitige Instandsetzung, hochwertige Komponenten und Detailoptimierungen weitestgehend auszuschließen. Wenn es um die Vermeidung von Pannen geht, sind wir als ehemalige Wüsten- und Pistenfahrer bestens im Thema …
Mit mehr als fünf Jahrzehnten Berufserfahrung im technisch-industriellen Umfeld verfügen wir über die notwendige Erfahrung zur Sicherstellung notwendiger Qualitätsstandards die erforderlich sind für den Betrieb eines professionellen und industrialisierten Reparaturzentrums für technische Aggregate. Aus diesem Grund erhalten Sie bei DINGES auf alle durchgeführten Instandsetzungen mindestens 12 Monate Gewährleistung. Lediglich für Antriebe die im gewerblichen oder wettbewerbsmäßigen Einsatz oder an Lastenfahrrädern verwendet werden, können wir keine Gewährleistung übernehmen. In diesen Fällen sind ungewöhnlich hohe Belastungen zu erwarten, für die diese Komponenten konstruktiv nicht uneingeschränkt ausgelegt sind.
Wie auch immer: Auch bei solchen Anwendungen verhalten wir uns nach einer Reparatur bei frühzeitig auftretenden Defekten kulant.
Ach ja, … Austauschmotoren vom Hersteller …
Dadurch erhalten Sie vielleicht ein neues, aber im Regelfall kein verbessertes Aggregat. Im Gegenteil. Sie erhalten für viel Geld erneut ein gleichwertiges Produkt wie dies, welches Ihnen gerade ausgefallen ist …
DINGES
– Reparaturzentrum –
Kaiserstr. 95
58300 Wetter (Ruhr)
E-Mail:
info@dinges.tech
Mobil-Nr.:
01515-190 190-0
(auch per WhatsApp & Telegram)
https://t.me/DINGES_TECH
Link zu unserem Telegram-Kanal
https://wa.me/qr/C36IZHSGAV43A1
Link zu unserem WhatsApp-Kanal
Unseren europaweiten lokalen Service-Partner
Falls Sie Ihren defekten E-Bike Antrieb selbst nicht demontieren können oder möchten, stehen Ihnen unsere lokalen Service-Partner zur Verfügung.
Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck an der Erweiterung eines engmaschigen Partner-Netzes in ganz Europa. Falls Sie als Werkstattbetreiber Interesse an einer Zusammenarbeit haben, sprechen Sie uns bitte an.
Ort
Partner
Adresse
Telefon & E-Mail
58313 Herdecke
Westender Weg 3b (Verkauf)
Hauptstr. 14 (Werkstatt)
Tel. 02330-8919561
herdecke@emotion-technologies.de

Die e-Bike Welt Herdecke ist auf E-Bikes und Pedelecs spezialisierter Fachhändler und Mitglied in der e-motion Gruppe. Hier finden Sie erfahrene Ansprechpartner mit hoher Expertise zu sämtlichen Fragen rund um das Thema „E-Bikes“, eine große Auswahl an Rädern sowie eine professionelle Fachwerkstatt zum Ein- und Ausbau Ihres Motors für die Instandsetzung bei DINGES.
79856 Hinterzarten
Freiburger Straße 7
Tel. 01511-8966625 (auch per WhatsApp)
info@rent-ebike-hinterzarten.de
Medimobility ist unser Partner und Spezialist für die Reparatur von E-Bike Akkus.